Menü
Pflanzen und insbesondere Bäume können einen großen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten, indem sie Schatten spenden und große Verdunstungsflächen bereitstellen, die das lokale Mikroklima gerade an heißen Tagen des Jahres erheblich verbessern. Die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums kann durch ökologisch wertvolles Grün gesteigert, das Stadtbild nachhaltig aufgewertet werden.
Die Verkehrsfläche im Altstadtbereich Marktstraße Ecke Rheingauer Straße ist vollständig mit Pflaster versiegelt. Der Bereich wird durch die Bäckerei Dries außengastronomisch bewirtschaftet, eine natürliche „Klimatisierung“ ist für diesen Bereich allerdings nicht angelegt. An heißen Tagen müssen die sonnenbeschienenen Sitzmöglichkeiten von Schirmen beschattet werden, der Straßenbelag im Kreuzungsbereich heizt sich zudem auf. In diesem Teil der Eltviller Altstadt fehlt ein solitärer Baumbestand, obgleich dieser im Kurvenbereich zu realisieren wäre. Ein repräsentativer Baum würde für Anwohner wie für Besucher (auch der erwähnten Außengastronomie) die Attraktivität des Platzes nachhaltig steigern und einem Hitzestau in diesem eng bebauten und stark versiegelten Altstadtbereich entgegenwirken.
Elemente grüner Infrastruktur wie Bäume, Fassadenbegrünung und Dachbegrünung können zudem einen Teil des Niederschlagswassers aufnehmen. Durch Entsiegelung von Flächen kann überschüssiges Wasser versickern, im Boden gespeichert werden und das Kanalnetz entlasten. Auch bei Starkregenereignissen sind Stadtbäume mit entsprechend angelegten Pflanzgruben geeignet, einen erheblichen Teil der Niederschlagsmenge zu binden und im Untergrund versickern zu lassen. Der vorgelegte Antrag kann als ein Beitrag von weiteren verstanden werden, die zur ökologisch sinnvollen Begrünung und Steigerung der Aufenthaltsqualität unserer Innenstadt geeignet sind.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]