Pflanzen und insbesondere Bäume können einen großen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten, indem sie Schatten spenden und große Verdunstungsflächen bereitstellen, die das lokale Mikroklima gerade an heißen Tagen des Jahres erheblich verbessern. Die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums kann durch ökologisch wertvolles Grün gesteigert, das Stadtbild nachhaltig aufgewertet werden.
Die Verkehrsfläche im Altstadtbereich Mühlstraße Ecke Petersweg ist vollständig mit Pflaster versiegelt, der Kurvenbereich ist zum Teil mit bodendeckendem Grün bepflanzt. Die neben einem Brunnen befindlichen Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein, eine natürliche Beschattung ist für diesen Bereich allerdings nicht angelegt. An heißen Tagen sind die sonnenbeschienenen Sitzmöglichkeiten kaum zu nutzen, der Straßenbelag heizt sich zudem auf. In diesem Teil der Eltviller Altstadt fehlt ein solitärer Baumbestand, obgleich dieser im Kurvenbereich beispielsweise durch Aufgabe einer Parkfläche zu realisieren wäre. Ein repräsentativer Baum würde für Anwohner wie Besucher die Attraktivität des Platzes nachhaltig steigern und einem Hitzestau in diesem eng bebauten und stark versiegelten Altstadtbereich vorbeugen.
Elemente grüner Infrastruktur wie Bäume, Fassadenbegrünung und Dachbegrünung können zudem einen Teil des Niederschlagswassers aufnehmen. Durch Entsiegelung von Flächen kann überschüssiges Wasser versickern, im Boden gespeichert werden und das Kanalnetz entlasten. Der vorgelegte Antrag kann als ein Beitrag von weiteren verstanden werden, die zur ökologisch sinnvollen Begrünung und Steigerung der Aufenthaltsqualität unserer Innenstadt geeignet sind.
Link zur Tagesordnung: https://rim.ekom21.de/eltville/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcwn7GuDKf7a62Z8QobjC0E Bemerkung: Unter Berücksichtigung der Herbstferien Sitzung bei [...]
Link zur Tagesordnung: https://rim.ekom21.de/eltville/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZQZYIRwD8vSPI6bUEfPZDIM
Link zur Tagesordnung: https://rim.ekom21.de/eltville/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZXdomOvCp6goyFr5wyej_NI Bemerkung: Termin unter Vorbehalt
Link zur Tagesordnung: https://rim.ekom21.de/eltville/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZfllIMZ_jHQ-uL2Z3lMCCDI Bemerkung: Termin unter Vorberhalt
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]