zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Eltville
Menü
  • Team
    • Informationen für Neumitglieder
  • Programm
  • Termine
  • Bilder
  • Spenden
  • Satzung
Ortsverband EltvilleTeam

Der Ortsverband wurde mit dem Kreisverband 1980 u.a. von Joe Bär in Eltville gegründet, damit GRÜNE Themen in der Stadtverordnetenversammlung und in der Stadt Eltville besser vertreten werden.

Hier erfährst Du mehr darüber, wie die GRÜNEN organisiert sind.

  • OV Vorstand
  • Fraktion
  • Arbeitsgruppen

Der Vorstand des OV Eltville kümmert sich darum, dass in Eltville der GRÜNE Laden läuft. Er organisiert die monatlichen OV-Treffen, kümmert sich um Aktionen, macht einen Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und koordiniert Wahlkämpfe. Eine weitere wichtige Aufgabe des OV Vorstandes ist, sich um neue Mitglieder und solche, die es werden wollen, zu kümmern. Wenn Du mehr über uns wissen möchtest, dann verwende das Kontaktformular und ein Vorstandsmitglied wird sich bei Dir melden. Alle Vorstands- und Fraktionsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Bitte habe Verständnis, wenn Du nicht postwendend Antwort erhältst. Du kannst auch gerne in einer OV Sitzung vorbeischauen und uns dort kennen lernen.

Alexandra von Rothkirch (Vorsitzende)

  • Schwerpunkte: Bildungs- und Kulturpolitik sowie Tierschutz
  • war schon bei den Grünen in Wiesbaden aktiv
  • Drei Hunde und ein Kater
  • genannt Alyce
  • Akademikerin, jetzt freie Künstlerin in Eltville-Stadt
  • hat lange in Wales gelebt und dort in der universitären Erwachsenenbildung gearbeitet
  • ist öfter mit den Hunden im Lastenrad unterwegs
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Helmut G. Fell (Vorsitzender)

  • Schwerpunkte : Planen,  Bauen, ökologisches, sozial-ökonomisches, und gemeinwohlorientiertes Wohnen, Denkmalpflege
  • Ledig, ein Kater
  • aus Eltville Stadt
  • Baumeister im familieneigenen Architekturbüro
  • Engagiert sich im Partnerschaftsverein Eltville Passignano, im Burgverein, im Wein- und Kulturverein und in der Kirchengemeinde Triangelis und beim Evangelischen Posaunenchor Triangelis
  • Geht gerne zu Fuß und fährt gerne Fahrrad
  • Spielt Tuba
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Sigrid Hansen (Beisitzerin)

  • Schwerpunkte: Klima- und Umweltschutz vor Ort, echte Nachhaltigkeit, Kommunikation
  • stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kreistagsabgeordnete
  • Verheiratet, zwei Söhne und zwei Kater
  • aus Rauenthal
  • Politikwissenschaftlerin, arbeitet als Referatsleiterin im Gesundheitswesen
  • sportlich aktiv und Leiterin der Ballsportgruppe für Kinder beim TuS Rauenthal
  • begeisterte Gärtnerin und Radpendlerin
  • spielt Basketball
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Dominik Lawetzky (Beisitzer)

  • Lebt in Eltville-Stadt
  • Politische Themen: Bildung, Digitales und Gesundheit
  • Geschäftsführer des Kreisverbands
  • Kreistagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Schule, Bildung und Sport
  • Mitglied der Schulkommission im Rheingau-Taunus-Kreis
  • Mitglied der Landesarbeitsgruppe Gesundheit und Pflege
  • Trainee bei PwC (Frankfurt) im Bereich Recruiting/HR
  • Studiert Psychologie und dort in der Methodenlehre tätig

Petra Gessner (Beisitzerin)

  • Schwerpunkte: Klimawandel, neue Mobilität, Erneuerbare Energien
  • Verheiratet, zwei Kinder
  • aus Eltville Stadt
  • Umweltschutzingenieurin
  • Ist gerne zu Fuß und Fahrrad unterwegs

Dirk Preuschoff-Porzelt (Beisitzer)

  • Schwerpunkte: nachhaltige Mobilität, soziales und gerechtes Miteinander
  • Verheiratet, eine erwachsene Tochter
  • IT-Manager
  • lebt seit 20 Jahren in Rauenthal
  • liebt die Rheingauer Landschaft
  • „Newcomer“ in der Kommunalpolitik

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Eltville setzt sich aus den Stadtverordneten, den Magistratsmitgliedern und den Ortsbeiratsmitgliedern zusammen. Wenn Du zu diesen Begriffen mehr Informationen haben möchtest, dann schau hier vorbei.

  • Fraktionsvorstand
  • Stadtverordnete
  • Magistrat
  • Ortsbeiräte

Guntram Althoff

  • Schwerpunkte: Fairer Handel, Sozialer Wohnungsbau, Kommunaler Haushalt
  • Fraktionsvorsitzender und ehemaliger Kreisbeigeordneter
  • Vorsitz im Hauptausschuss für Finanzen und Nachhaltigkeit (HANF)
  • Verheiratet, eine Tochter
  • aus Erbach
  • Verwaltungsfachangestellter und Diplom Sozialpädagoge, war im Kinderdorf Erbach tätig und arbeitet jetzt an zwei Grundschulen
  • spielt Schach: Weltranglistenspieler und langjähriger Jugendtrainer bei den Schachfreunden Erbach 
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Sigrid Hansen

  • Schwerpunkte: Klima- und Umweltschutz vor Ort, echte Nachhaltigkeit, Kommunikation
  • stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kreistagsabgeordnete
  • Verheiratet, zwei Söhne und zwei Kater
  • aus Rauenthal
  • Politikwissenschaftlerin, arbeitet als Referatsleiterin im Gesundheitswesen
  • sportlich aktiv und Leiterin der Ballsportgruppe für Kinder beim TuS Rauenthal
  • begeisterte Gärtnerin und Radpendlerin
  • spielt Basketball
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Michael Albrecht

  • Schwerpunkte: ökologischer Landbau, Natur- und Artenschutz
  • Weinbauingenieur aus Eltville-Stadt
  • Eltviller Bub
  • Ökowinzer der ersten Stunde (Ecovin)
  • kümmert sich auch um die Würmer im Wingert
  • macht leckeren Wein
  • ist Pfadfinder
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Joe Bär

  • Schwerpunkt Sport, Jugend und Soziales
  • Mitbegründer der GRÜNEN in Bund, Land, Kreis und Eltville
  • 35 Jahre Kommunalpolitiker
  • Mitglied in den Ausschüssen für Jugend, Soziales, Sport und  Kultur (JSSK) und für regionale Angelegenheit (ARA)
  • stellvertretender Ortsvorsteher in Erbach
  • Verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkel
  • Engagiert sich bei Erbacher für Erbach und beim SV Erbach
  • Passionierter Müllsammler
  • Fußballfan
  • Schwerpunkte: Jugend, Sport, Soziales:  Politik gestalten zum Wohle der nachfolgenden Generationen
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Kathrin Bruns

  • Schwerpunkte: soziale Durchmischung für lebenswerte Städte, Jugend Soziales Sport und Kultur
  • Stadtverordnete, stellvertretende Ortsvorsteherin Rauenthal
  • Mitglied im Ausschuss für Jugend Sport Soziales Kultur (JSSK)
  • Zwei Kinder, einen Hund, ein Pferd
  • aus Rauenthal
  • Angestellte im Öffentlichen Dienst
  • Gewählte Mitarbeitervertretung des Fachbereichrats Architektur und Bauingenieurwesen
  • Mitglied der Kitzretter Rheingau
  • Ökumene Team Rauenthal, Martinsthal, Walluf
  • Hobbys: Reiten, Joggen, Wandern - Hauptsache draußen und unterwegs
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Dirk Dohn

  • Schwerpunkte: Verkehrspolitik und Stadtplanung – für weniger Blech und mehr Aufenthaltsqualität in Eltville
  • Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
  • aus Erbach
  • kümmert sich beruflich um die Vernetzung von anwendungsorientierter Cybersicherheitsforschung und gesellschaftlichen Anforderungen
  • Veteran aus den Anfangszeiten der Eltviller Grünen
  • Engagiert sich für die Förderung des Radfahrens und Gleichberechtigung der Verkehrsbeteiligten
  • Radpendler
  • fährt Fahrrad und schwimmt gern
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Jutta Gadamer

  • Schwerpunkte: Regenerative Energien, Baum- und Artenschutz, nachhaltige Entwicklung
  • Verheiratet, zwei Söhne, Hund und Pferd
  • aus Eltville Stadt
  • Betriebswirtin und Expertin für Erwachsenenbildung; Projektmitarbeiterin an der Hochschule Geisenheim
  • Engagiert sich mit den und für die Grünen
  • Studiert nebenberuflich Nachhaltigkeit
  • Wandert gern weit
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Astrid Jung

  • Projektleiterin aus Hattenheim
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Christina Müller

  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Wolfgang Steinberg

  • Schwerpunkte: Klima- und Umweltschutz vor Ort, echte Nachhaltigkeit
  • möchte die Grünen und Eltville digital voranbringen
  • Verheiratet, zwei kleine Kinder
  • aus Eltville
  • Informatiker
  • mag Bewegung an der frischen Luft, im Garten, auf dem Rad oder am Gleitschirm
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Helmut G. Fell

  • Schwerpunkte : Planen,  Bauen, ökologisches, sozial-ökonomisches, und gemeinwohlorientiertes Wohnen, Denkmalpflege
  • Ledig, ein Kater
  • aus Eltville Stadt
  • Baumeister im familieneigenen Architekturbüro
  • Engagiert sich im Partnerschaftsverein Eltville Passignano, im Burgverein, im Wein- und Kulturverein und in der Kirchengemeinde Triangelis und beim Evangelischen Posaunenchor Triangelis
  • Geht gerne zu Fuß und fährt gerne Fahrrad
  • Spielt Tuba
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Alexandra von Rothkirch

  • Schwerpunkte: Bildungs- und Kulturpolitik sowie Tierschutz
  • war schon bei den Grünen in Wiesbaden aktiv
  • Drei Hunde und ein Kater
  • genannt Alyce
  • Akademikerin, jetzt freie Künstlerin in Eltville-Stadt
  • hat lange in Wales gelebt und dort in der universitären Erwachsenenbildung gearbeitet
  • ist öfter mit den Hunden im Lastenrad unterwegs
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Waltraud Wolter

  • Schwerpunkte: Klima- und Umweltschutz, Kontakt, Förderung und Unterstützung zivilgesellschaftlicher Initiativen in den Bereichen Klimaschutz, Energie und Mobilität
  • war schon Mitglied im Kreistag, in der Eltviller Stadtverordnetenversammlung und im Ortsbeirat der Kernstadt
  • hat die Aktion "Stolpersteine" mit initiiert
  • setzt sich ein für die Pflege der Erinnerungskultur, gegen Fremdenfeindlichkeit, für eine offene Gesellschaft
  • möchte mehr GRÜN für Eltville – als Lebensraum für Tiere und für mehr Aufenthaltsqualität für die Menschen
  • Verheiratet, ein Hund
  • pensionierte Gymnasiallehrerin aus Eltville-Stadt
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville
  • Eltville (Stadt)
  • Erbach
  • Hattenheim
  • Rauenthal

Alexandra Oberthür

  • Angestellte aus Eltville-Stadt

Thorsten Reil

  • Kriminalbeamter aus Eltville-Stadt
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Wiebke Althoff

  • Verheiratet, eine Tochter
  • aus Erbach
  • PTA

Joe Bär

  • Schwerpunkt Sport, Jugend und Soziales
  • Mitbegründer der GRÜNEN in Bund, Land, Kreis und Eltville
  • 35 Jahre Kommunalpolitiker
  • Mitglied in den Ausschüssen für Jugend, Soziales, Sport und  Kultur (JSSK) und für regionale Angelegenheit (ARA)
  • stellvertretender Ortsvorsteher in Erbach
  • Verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkel
  • Engagiert sich bei Erbacher für Erbach und beim SV Erbach
  • Passionierter Müllsammler
  • Fußballfan
  • Schwerpunkte: Jugend, Sport, Soziales:  Politik gestalten zum Wohle der nachfolgenden Generationen
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Dirk Dohn

  • Schwerpunkte: Verkehrspolitik und Stadtplanung – für weniger Blech und mehr Aufenthaltsqualität in Eltville
  • Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
  • aus Erbach
  • kümmert sich beruflich um die Vernetzung von anwendungsorientierter Cybersicherheitsforschung und gesellschaftlichen Anforderungen
  • Veteran aus den Anfangszeiten der Eltviller Grünen
  • Engagiert sich für die Förderung des Radfahrens und Gleichberechtigung der Verkehrsbeteiligten
  • Radpendler
  • fährt Fahrrad und schwimmt gern
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Dagmar Krug

  • Sachbearbeiterin aus Hattenheim

Kathrin Bruns

  • Schwerpunkte: soziale Durchmischung für lebenswerte Städte, Jugend Soziales Sport und Kultur
  • Stadtverordnete, stellvertretende Ortsvorsteherin Rauenthal
  • Mitglied im Ausschuss für Jugend Sport Soziales Kultur (JSSK)
  • Zwei Kinder, einen Hund, ein Pferd
  • aus Rauenthal
  • Angestellte im Öffentlichen Dienst
  • Gewählte Mitarbeitervertretung des Fachbereichrats Architektur und Bauingenieurwesen
  • Mitglied der Kitzretter Rheingau
  • Ökumene Team Rauenthal, Martinsthal, Walluf
  • Hobbys: Reiten, Joggen, Wandern - Hauptsache draußen und unterwegs
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Monika Fiala

  • Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Artenschutz, Landschaftsschutz
  • hat viel grüne Erfahrung als Ortsbeirätin und Fraktionschefin im Stadtparlament
  • Verwaltungsbeamtin aus Rauenthal
  • hat zwei erwachsene Kinder und drei Enkel
  • ist begeisterte Imkerin
  • macht leckeren Honig
  • pflanzt in ihrem Garten alles, was Insekten Nahrung gibt

Sigrid Hansen

  • Schwerpunkte: Klima- und Umweltschutz vor Ort, echte Nachhaltigkeit, Kommunikation
  • stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kreistagsabgeordnete
  • Verheiratet, zwei Söhne und zwei Kater
  • aus Rauenthal
  • Politikwissenschaftlerin, arbeitet als Referatsleiterin im Gesundheitswesen
  • sportlich aktiv und Leiterin der Ballsportgruppe für Kinder beim TuS Rauenthal
  • begeisterte Gärtnerin und Radpendlerin
  • spielt Basketball
  • Weitere Informationen im Ratsinfosystem der Stadt Eltville

Umwelt- und Klimaschutz

Nahmobilität

Zielsetzung: Immer noch wird Verkehr zuvorderst als Autoverkehr gedacht und gelebt. Damit verdrängt das Auto die Radfahrenden und die streiten mit den Zufußgehenden um den wenigen verbleibenden Platz. Das wollen wir nachhaltig ändern. Wir setzten uns für einen gleichberechtigten Verkehrsraum ein. Wir wollen, das Zufußgehen und das Schlendern fördern, den Radfahrenden auch im Pendlerverkehr genug Raum schaffen und den Autoverkehr reduzieren. Autofahren ist in jeder Hinsicht und damit individuell, gesellschaftlich und für unser Überleben auf diesem Planeten schädlich.
Die AG Nahmobilität unterstützt ihre Ziele mit konkreten Aktionen in Eltville. Wir erarbeiten Anträge für die Stadtverordnetenversammlung, um mit jedem Antrag unsere Ziele ganz konkret ein Stück weiter Realität werden zu lassen. Wir begleiten das Stadtradeln, bieten thematische RadBefahrungen in Eltville und tauschen uns aus.

Treffen: regelmäßig begleitend zur Stadtverordnetensitzung und insbesondere zum Treiben verkehrspolitischer Themen um nicht zuletzt die Aufenthaltsqualität unseres Eltvilles stetig zu verbessern – und da haben wir noch viel zu tun …
Bei Interesse einfach über die eMail-Adresse oben den nächsten Termin erfragen und mitmachen.

Soziales, Bildung und Kultur

Zielsetzung: Die AG beschäftigt sich mit den Themenfeldern Soziales, Jugend, Bildung (Schule und Bildung außerhalb der Schule), Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie schließt sich eng an den städtischen Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport und Kultur (JSSK) an. Wir sehen uns als Denkfabrik, die sowohl Strategien erarbeitet als auch konkrete Anträge für die Stadtverordnetenversammlung vorbereitet

Digitales

Aktionen und Wahlen