zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Eltville
Menü
  • Grünes Team
    • Der Vorstand
  • Grüne in den Medien
  • Grüne Anträge
  • Grünes Programm
  • Links
  • Termine
Ortsverband EltvilleAktuell

Ortsverband Eltville

  • Aktuell
  • Grünes Team
  • Grüne in den Medien
  • Grüne Anträge
  • Grünes Programm
  • Links
  • Termine

13.12.2020

GRÜNES Team 2021. Kandidat*innen für die Kommunalwahl. Frauenstark.

Spitzen-Duo für den Ortsbeirat Eltville: Dr. Alexandra Oberthür und Thorsten Reil
Das Team Rauenthal. Monika Fiala, Dirk Preuschoff-Porzelt, Kathrin Bruns, Rolf Keil, Heidrun Bayer-Ries
Die Spitzenkandidaten für die Liste der Stadtverordneten. Das Spitzen-Duo Sigrid Hansen (2. von links) und Guntram Althoff (3. von links)

Mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften treten die Grünen zur Ortsbeiratswahl in der Eltviller Kernstadt an. Ziel ist es, diesmal mindestens zwei Sitze zu erreichen. Die Stadtmitte in Zeiten von Klimakrise, demographischem Wandel und Verkehrswende vorausschauend zu entwickeln, sehen die Grünen als große Herausforderung und wollen sich bei den Entscheidungen des Ortsbeirats für echte Nachhaltigkeit einsetzen.
Auf den ersten drei Plätzen, der gleichberechtigt mit Frauen und Männern besetzten Liste der Eltviller Grünen, finden sich neue Gesichter: Auf den Plätzen eins und zwei der Liste stehen Thorsten Reil und Dr. Alexandra Oberthür. Beide sind verheiratet, haben jeweils drei Kinder und arbeiten beim BKA in Wiesbaden - sie stehen aber nicht nur für das Thema alternative Mobilität, insbesondere Stärkung des sicheren Radverkehr (Stichwort Schulweg), sondern auch dafür, die Kernstadt lebenswerter zu machen. Insbesondere die Innenstadt braucht mehr grüne Flächen und entschleunigte Bereiche, die zum Verweilen einladen. Hierfür bedarf es einer konzeptionellen Planung, die für eine gesunde Mischung aus Verkehrsflächen und ruhigen Bereichen sorgt.
Informatiker Wolfgang Steinberg ist auf Rang drei platziert. Auf dem vierten Platz steht Waltraud Wolter, die Erfahrung aus vielen Gremien mitbringt, gefolgt von Stadtrat Helmut Fell auf Platz 5. Vervollständigt wird die Liste durch Marita Kist, Claudia Schmidt und Ulrich Kist. Neben den oben genannten Themen wird sich die zukünftige grüne Fraktion im Ortsbeirat auch für eine konsequente Stadtbegrünung und eine solide Bauplanung einsetzen.
Mit einer komplett neuen Liste streben die Grünen bei dieser Kommunalwahl erstmals in Hattenheim in den Ortsbeirat. Eine reine Frauenliste tritt hier an mit dem Ziel, als neue politische Kraft frischen Wind in die Ortspolitik zu bringen. Auch hier wird die Stadt- und Verkehrsentwicklung im Zeichen der Klimakrise das Thema der nächsten Jahre sein.
Auf Platz 1 kandidiert Dagmar Krug, die als Anwohnerin insbesondere auch für die Themen Bahnlärm und Sicherheit des Schienenverkehrs, aber auch für die Ortskern- bzw. Rheinufergestaltung steht. Der besondere Fokus von Astrid Jung auf Platz 2 liegt auf dem Thema Mobilität. Auf Rang drei kandidiert Martina Diefenbach, die für eine behutsame Entwicklung Hattenheims steht; insbesondere der Parkplatz an der Rheinallee ist für sie ein Beispiel unzeitgemäßer und überdimensionierter Planung! Die Eltviller Grünen erwarten in Hattenheim einen Sitz und hoffen, dass sie mit dem erstmaligen Einzug in den Ortsbeirat ihren Teil zu einer guten Entwicklung Hattenheims beitragen können.

zurück